Ressourcen
Wichtige Informationen, Links, Downloads und Literaturempfehlungen stellen wir hier zur Verfügung. Die Seite wird fortwährend aktualisiert und ergänzt. Solltest du passende Ideen für Ergänzungen haben, so nutze gerne das Kontaktformular.
Inhaltsverzeichnis
Literaturempfehlungen
Hoischen- Technisches Zeichnen
Der „Hoischen“* ist das Standardwerk was die Erstellung von technischen Zeichnungen angeht. Daher kann ich das Buch jeden empfehlen, der regelmäßig technische Zeichnungen anfertigt.
Tabellenbuch Metall
Das Tabellenbuch Metall* sollte jeder Maschinenbauer in seinem Regal haben. Ob das Nachschlagen von Normteilen, die Auslegung von Standardbelastungsfällen, Toleranzangaben oder Zerspanungsparameter – mit Hilfe des Tabellenbuchs kommst du schnell zum Ziel.
Linksammlung
Empfehlenswerte Blogs
- Holz und Leim– Der Blog für pragmatische Holzwerker.
CAD-Programme/ CAE-Software
Bei deiner Auswahl für ein geeignetes CAD-Programm hilft dir vielleicht mein Blogartikel: Dein bestes kostenloses CAD-Programm.
- FreeCAD: Parametrisches 3D-CAD Programm (deut./ engl.). Steht unter Open Source Lizenz
- Blender: Open Source Modellierungssoftware
- Fusion 360: Professionelles CAD-System von Autodesk
- Onshape Free: Ist eine Cloud-basierte moderne CAD-Software
- Solid Edge Community Edition: Die professionelle CAD-Software Solid Edge von Siemens
- BlocksCAD: Kostenlose 3D-Modellierungssoftware für den Entwurf und die Erstellung einfacher 3D-Modelle. Für das Bildungswesen konzipiert.
- 3D Builder: Einfache und kostenlose CAD-Software von Microsoft.
- OpenFoam: Open Source Software zur Strömungssimulation (CFD) (engl.)
Schulungen und Tutorials
- FreeCAD Schulungen: Peter Laux bietet FreeCAD Schulungen in Limburg an.
Downloads
Zusammenfassung von Grundlegenden Blogartikeln
Blogartikel | Link zum Artikel | Download |
Konstruktionsrichtlinien für den 3D-Druck (FDM) | zum Artikel | Zusammenfassung (.pdf) |
Dein bestes kostenloses CAD-Programm 2022! | zum Artikel | Schema CAD-Programm (.jpg) |
*Hinweis zu den Produktlinks:
Bei Produktlinks, die mit einem Sternchen(*) gekennzeichnet sind, handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen dieser Links klickst und etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass es dadurch für dich teurer wird.
Ich empfehle dir ein Produkt nur dann, wenn es mich wirklich überzeugt hat und nicht weil ich für deinen Kauf eventuell eine Provision erhalte.