MPCNC Primo: Die günstige CNC-Fräse zum Selberbauen
Die MPCNC Primo ist eine CNC-Fräse aus 3D gedruckten Bauteilen. Diese CNC-Fräse kannst du für relativ wenig Geld selber bauen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend und gerade für Einsteiger beim Thema CNC-Technik eine super Sache. Der Bekanntheitsgrad der MPCNC Primo ist aufgrund der guten Fräsergebnisse bei Holz ziemlich hoch und viele Bastler in der Welt haben diese CNC-Fräse schon gebaut. Also schließe dich an und baue dir selber deine CNC-Fräse!
Auf unserem Blog gibt es eine Vielzahl von Beiträgen zum Thema MPCNC Primo. Auf dieser Seite werden alle Artikel übersichtlich dargestellt und zusammengefasst. Viel Spaß beim Bau oder beim Fräsen mit deiner MPCNC 🙂
Inhaltsverzeichnis
Die Vorteile der MPCNC
Du bist dir noch nicht sicher ob du dir die CNC-Fräse bauen möchtest? In diesem Blogartikel findest du 6 Gründe welche für die MPCNC sprechen.
Vorteile MPCNC: Die 6 Gründe für diese CNC-Fräse
Einkaufsliste bzw. Teileliste MPCNC Primo
Bevor du mit dem Bau der MPCNC beginnen kannst werden alle Teile dafür benötigt. In diesem Blogartikel werden die benötigten Bauteile beschrieben und deren Quellen verlinkt. So sparst du dir viel Zeit bei der Recherche und kannst alle notwendigen Teile bestellen.
MPCNC Primo Einkaufsliste 2022
Bauanleitung MPCNC Primo
Eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung für den Bau der CNC-Fräse findest du in den folgenden Blogartikeln. Die detaillierte Anleitung ist gerade für Anfänger super geeignet. Und jeder kann sich den Traum von der selber gebauten CNC-Fräse erfüllen.
Bauanleitung Teil 1: Teile drucken
In Teil 1 der Anleitung werden die notwendigen Bauteile gedruckt. Dabei werden Tipps und wichtige Einstellungen beim 3D-Druck gegeben. Weiterhin findest du die Links unter welchen du die notwendigen Teile herunterladen kannst.
Bauanleitung Teil 1: Teile drucken
Bauanleitung Teil 2: Montage der Füße
In Teil 2 der Bauanleitung wird mit dem eigentlichen Aufbau begonnen. Ich zeige die Vorgehensweise beim Zusammenbau der Füße und gebe Tipps und Hinweise.
Bauanleitung Teil 2: Montage der Füße
Bauanleitung Teil 3: Montage der Schlitten
In diesem Teil der Anleitung geht es um die Montage der 4 Schlitten für die x- und y-Achse.
Anleitung Teil 3: Montage der Schlitten
Bauanleitung Teil 4: Montage des Grundgestells
In diesem Teil werden die bisher montierten Teile zusammengesetzt und das Grundgestell korrekt ausgerichtet. Dieser Arbeitsschritt hat für die spätere Genauigkeit der Maschine eine sehr hohe Bedeutung und sollte daher besonders gründlich ausgeführt werden.
Anleitung Teil 4: Montage des Grundgestells
Bauanleitung Teil 5: Montage der Spindelaufnahme
In Teil 5 der Bauanleitung wird das Herzstück der MPCNC montiert: der „Core“ bzw. die Spindelaufnahme. An diesem wird später die z-Achse und die Frässpindel befestigt.
Anleitung Teil 5: Montage der Spindelaufnahme
Bauanleitung Teil 6: Bau der z-Achse
Jetzt wird die z-Achse gebaut! Nach der Montage der z-Achse wird diese in die Spindelaufnahme montiert und somit der mechanische Aufbau der Mostly Printed CNC fast fertig gestellt.
Anleitung Teil 6: Bau der z-Achse
Bauanleitung Teil 7: Montage der Zahnriemen
In diesem Teil wird der mechanische Aufbau der MPCNC abgeschlossen. Es werden die Zahnriemen montiert und die Riemenspannung eingestellt. Diese Montageschritte sind relativ schnell gemacht. Anschließend ist die MPCNC bereit für die Verkabelung!
Anleitung Teil 7: Montage der Zahnriemen
Verkabelung und Steuerung der MPCNC: Eine Schritt für Schritt Anleitung
Wir verkabeln die MPCNC und realisieren die Steuerung mittels Arduino Uno und CNC-Shield. Deine eigene CNC-Fräse erweckt am Ende des Artikels mit Hilfe der CAM-Software Estlcam zum Leben! Durch diese Schritt-für-Schritt Anleitung kommst du auch mit geringen Kenntnissen von Elektronik zum Ziel.
Verkabelung und Steuerung der MPCNC
Weitere Anleitungen befinden sich noch im Aufbau und werden nach und nach veröffentlicht!
Verbesserungen und Zusatzfeatures
Hier werden in Zukunft Artikel über Verbesserungen und Änderungen gepostet, welche an der CNC-Maschine vorgenommen werden. Um nichts zu verpassen kannst du den Newsletter nutzen.
Projekte mit der MPCNC Primo
Hier folgen zu späterer Zeit konkrete Projekte, welche mit der CNC-Fräse umgesetzt wurden. Seid also gespannt was noch alles so kommt und abonniert den Newsletter 😉
Links zu relevanten externen Seiten
- Seite des Erfinders der MPCNC mit allen aktuellen News rund um die MPCNC (engl.)
- Kalkulator für die Bestimmung der Abmessungen der Rohre, Riemen und Grundplatte (engl.)
